Hochzeitsreportagen

[Blogbeitrag]
Was zeichnet mich als Hochzeitsfotografin aus?
Womit ihr rechnen könnt, wenn ich euch an eurem großen Tag begleite.
1. Technisches Know-how: Als Fotografin muss ich meine Kamera und Ausrüstung in jeder Situation beherrschen, sei es bei wechselndem Licht, bei Innen- oder Außenaufnahmen.
2. Erfahrung: Hochzeiten sind dynamische Ereignisse mit vielen Emotionen und spontanen Momenten. Ich weiß, wann ich den perfekten Moment einfangen muss und kann den Tag mithilfe eures Ablaufplans für eine bestmögliche Reportage strukturieren.
3. Einfühlungsvermögen: Selbsverständlich achte ich sensibel auf die Bedürfnisse des Paares und der Gäste. Ich habe die Gabe, Emotionen und besondere Momente authentisch festzuhalten, ohne störend zu wirken.
4. Flexibilität: Hochzeiten verlaufen trotz aller Vorbereitungen selten nach Plan. Darum bin ich flexibel und passe mich an unerwartete Situationen an, ohne die Stimmung oder den Ablauf zu beeinträchtigen.
5. Kommunikationsfähigkeiten: Als Hochzeitsfotografin stehe ich nicht nur mit dem Brautpaar, sondern auf dessen Wunsch auch mit anderen Dienstleistern wie dem Hochzeitsplaner und der Location-Crew in Kontakt, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
6. Kreativität: Die Fähigkeit, kreative, originelle und ästhetische Aufnahmen zu machen, ist entscheidend. Diese Eigenschaft konnte ich in den letzten Jahren durch Workshops, Tätigkeiten als Secondshooter und Dank vieler toller Hochzeiten festigen. Ich bin bestrebt, mich ständig weiterzubilden um am Ball zu bleiben und die aktuellen Entwicklungen in der Hochzeitsfotografie aufzunehmen. Ich liebe es, besondere Perspektiven und Lichtverhältnisse zu nutzen, euch auch mal aus der Komfortzone zu holen und euch schließlich einzigartige Hochzeitsfotos überreichen zu können.
7. Diskretion: Mir ist Professionalität sehr wichtig, darum agiere ich oft im Hintergrund, um intime Momente festzuhalten, ohne aufdringlich zu sein. Motive, auf denen das Paar oder die Gäste unvorteilhaft dargestellt werden, gibt's bei mir nicht.
8. Nachbearbeitungskompetenz: Die Bearbeitung der Fotos spielt eine wichtige Rolle, um sie optimal zur Geltung zu bringen. Hier wird mindestens noch einmal die doppelte Reportgenzeit veranschlagt, was vielen gar nicht bewusst ist. Ihr solltet euch im Vorfeld natürlich mit meinem Bearbeitungsstil vertraut machen und euch sicher sein, dass mein Bildlook zu euch passt. Schaut euch also gern ausgiebig in meinen Galerien um.
Diese Mischung aus technischen Fähigkeiten, Kreativität, Empathie und Flexibilität zeichnet mich als eure Hochzeitsfotografen aus und ich freue mich schon sehr, auch mehr von euch zu erfahren!

Für die dokumentarische Begleitung eures Großen Tages könnt ihr aus verschiedenen Paketen auswählen.
Diese richten sich nach Dauer und Umfang der Reportage und beinhalten dann ggf. auch ein kleines Kennenlern Shooting im Vorfeld, damit wir uns schon mal eingrooven können.
Natürlich besprechen wir vorher ausführlich alle Details, damit ich all eure Wünsche und Vorstellungen berücksichtigen kann.
Die Bilder werden in Hochauflösung bearbeitet und euch zur Auswahl und dem anschließenden Download in eurer persönlichen Online-Galerie zur Verfügung gestellt.
Falls ihr Fotos in gedruckter Form oder als Album wünscht, bespreche ich gern mit euch die Möglichkeiten und Konditionen.

Freie Trauung Schlossgarten Karlsruhe
S&T









Getting Ready, First Look, Kirchliche Hochzeit
A&D

Getting Ready Braut und Bräutigam








First Look




Trauung





Freie Trauung Seehaus Forst
M&P










Shooting zum 10-jährigen Hochzeitstag
R&P







Kirchliche Hochzeit und Feier
K&K








